Veranstaltungen

Jährlich monatlich Wöchentlich Täglich Liste
April 2025

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Im Pfahlbaumuseum wird das Leben aus der Stein- und Bronzezeit lebendig. Man erfährt, wie die Menschen ihre Behausungen in den See gebaut haben und wie Archäologen diese Gebäude rekonstruieren konnten. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch […]
26 Apr.
Unteruhldingen
Mai 2025

Burg Ratzenried

Zur Verwaltung und Verteidigung ihres Besitzes ließ das Kloster St. Gallen im 12. Jh. in Ratzenried eine Burg erbauen, deren Grundriss von 220 x 70m heute noch von der Mächtigkeit Zeugnis gibt. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort […]
17 Mai
Ratzenried

Heuneburg bei Herbertingen

Die vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung Heuneburg bei Herbertingen ist eine der bekanntesten Fundstellen aus keltischer Zeit in Mitteleuropa und wird oft als die älteste Stadt nördlich der Alpen bezeichnet Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- […]
31 Mai
Herbertingen
Juni 2025

Vom Kloster Langnau nach Rappertsweiler

Am 24. Februar 1525 überfielen und plünderten die aufgebrachten Bauern des Rappertsweiler Haufens erstmals das Kloster Langnau. Eine Wanderung auf historischen Pfaden wird im Rahmen des Jubiläums zur 500-jährigen Wiederkehr des Bauernkriegs angeboten. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. […]
01 Juni
Langnau

Hofanlage Milz

Die Hofanlage Milz in Retterschen ist als ein typischer ehemaliger Bauernhof der Bodenseeregion am originalen Standort in seltener Vollständigkeit und Ursprünglichkeit erhalten. Insgesamt vier Gebäude aus drei Jahrhunderten bilden ein eindrucksvolles Ensemble. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort […]
28 Juni
Retterschen
Juli 2025

Basilika in Weingarten

Die Basilika in Weingarten dokumentiert in Größe und Ausstattung die Bedeutung dieses Gotteshauses als prominente Klosterkirche und als bedeutende Wallfahrtskirche. Landläufig als „Schwäbisches St. Peter“ bezeichnet, gilt sie als größte Barockkirche nördlich der Alpen. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer […]
19 Juli
Weingarten
August 2025

Goldbacher Stollen

Der Goldbacher Stollen wurde im 2. Weltkrieg von Häftlingen des KZs in Aufkirch in die Felswand geschlagen, um dort die Rüstungsindustrie aus Friedrichshafen vor der Bombardierung zu schützen. Viele Häftlinge kamen dort ums Leben. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer […]
09 Aug.
Überlingen
September 2025

Landesausstellung Bauernkrieg & Kirche Steinhausen

Ziel einer ganztägigen Busreise des Förderkreises ist die Große Landesausstellung „UFFRUR! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25“ im Kloster Schussenried, wo ein einzigartiger Einblick in Ursprung, Verlauf und Auswirkungen des Bauernkrieges vor 500 Jahren geboten wird. Verknüpft ist die Ausfahrt mit einer Führung durch die „schönste Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind […]
13 Sep.
Bad Schussenried
Oktober 2025

Schloss Liebenau

Eine bewegte und interessante Geschichte kann das kleine Schloss Liebenau aufweisen. Es wurde Anfang des 17. Jh. im Renaissance-Stil auf der Ruine einer Turmhügelburg aus dem 13. Jh. erbaut. 1870 richtete Kaplan Adolf Aich im Schloss eine Heil- und Pflegeanstalt ein. Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der […]
10 Okt.
Liebenau
Keine Veranstaltung gefunden