Die vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung Heuneburg bei Herbertingen ist eine der bekanntesten Fundstellen aus keltischer Zeit in Mitteleuropa und wird oft als die älteste Stadt nördlich der Alpen bezeichnet
Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.
„Der Schäferhof stirbt – es lebe die neue Schäferhof-Gruppenbebauung“: vor 501 Jahren entsteht ein neuer Tettnanger Stadtteil
Ein Bild, ein Wappen – und wer war Catharina? Freifrau Eva von Schwarzenberg, geb. von Montfort
Ehemaliger Schäferhofbrunnen lädt heute zum Verweilen ein
Rappertsweiler – Ort der deutschen Demokratiegeschichte
FH-intern: Auf den Spuren des Rappertsweiler Haufens. Wanderung nach Rappertsweiler
FH-intern: Historische Hofstruktur in seltener Ursprünglichkeit. Exkursion zur Hofanlage Milz
FH-intern: Seltene Schlangenfibel aus der Keltenzeit gefunden. Exkursion zu den Grabungen Lenensburg
FH-intern: Besuch in der ältesten Stadt nördlich der Alpen – Polis Pyrene. Exkursion zur Keltensiedlung Heuneburg
FH-intern: Hier bekamen Gemäuer und Steine Leben und ein Gesicht. Exkursion nach Ratzenried
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.