Basilika in Weingarten

Basilika in Weingarten

Die Basilika in Weingarten dokumentiert in Größe und Ausstattung die Bedeutung dieses Gotteshauses als prominente Klosterkirche und als bedeutende Wallfahrtskirche. Landläufig als „Schwäbisches St. Peter“ bezeichnet, gilt sie als größte Barockkirche nördlich der Alpen.

Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.

Ausgabe 107 – Juni 2024

Ausgabe 107 – Juni 2024

  • „Den Schülern fehlt es … nicht an gesunder Luft“: Geschichte der Schule in Hiltensweiler
  • Ältester Tettnanger Verein verharrt im „Dornröschenschlaf“: Die Fahne der
    Schhützengilde Tettnang 1736 e.V.
  • Stadtmuseum: Statt Museum ein Chaos! Was wird aus unserem Stadtmuseum
  • FH-intern: Mitgliederversammlung: Ernennung von drei neuen Ehrenmitgliedern
  • FH-intern: Warum Schwäbisch und Alemannisch ein und daselbe ist: Vortrag „Die Alemannen“ von Ulrich Büttner
  • FH-intern: Von „Herrgottsbscheißerle“ und anderen Fasten-Kuriositäten: Vertrag „Narrenschmaus und Fastenspeise“ von Rudolf Gwinner
  • FH-intern: Exkusion Basilika Weingarten: Neue Einblicke auf dem Martinsberg