Am 24. Februar 1525 überfielen und plünderten die aufgebrachten Bauern des Rappertsweiler Haufens erstmals das Kloster Langnau. Eine Wanderung auf historischen Pfaden wird im Rahmen des Jubiläums zur 500-jährigen Wiederkehr des Bauernkriegs angeboten.
Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.
Die vor- und frühgeschichtliche Höhensiedlung Heuneburg bei Herbertingen ist eine der bekanntesten Fundstellen aus keltischer Zeit in Mitteleuropa und wird oft als die älteste Stadt nördlich der Alpen bezeichnet
Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.
Kaum sonst wo in der Nähe ist die Geschichte und Kulturlandschaft so lebendig aufbereitet wie in Ratzenried, nur wenige Kilometer hinter Wangen. Die Gemeinde und der Heimatverein wurden mehrfach dafür ausgezeichnet. In Führungen durch den Ort erleben wir die mächtige Burgruine des Klosters St. Gallen bzw. der Humpiß, das Schloss und das Heimatmuseum. Und am Ende kehren wir in der mittelalterlichen Gerichtsstube ein.
Anmeldung für Mitglieder und Gäste bei Günther Peternek, E-Mail an gpeternek@hotmail.com oder Tel. 07542-8491. Bitte ggf. auch Mitfahrmöglichkeit anbieten.
Treffpunkt ist am 17.05.25 um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadthalle Tettnang.
Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.
Im Pfahlbaumuseum wird das Leben aus der Stein- und Bronzezeit lebendig. Man erfährt, wie die Menschen ihre Behausungen in den See gebaut haben und wie Archäologen diese Gebäude rekonstruieren konnten.
Hinweise: Kurzfristige Änderungen sind nicht auszuschließen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in der Schwäbischen Zeitung, den Stadtnachrichten und auf unserer Webseite. Dort werden auch Zeit- und Treffpunkte bekannt gegeben. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl sind i.d.R. Anmeldungen beim Veranstalter erforderlich.
Die Rochuskapelle in Wangen beherbergt einen wahren Schatz. Auf der leicht gewölbten Holzdecke sind 66 bemalte Tafeln aus dem Jahr 1598 angebracht, die als Bilderbibel das Leben und Wirken Jesu sowie der Apostel zeigen.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.